Aktionskonsens WEF Wanderung 2023
Download PDF DeutschDamit die Winterwanderung für alle Teilnehmer*innen transparent und einschätzbar ist, haben wir einen Aktionskonsens erarbeitet:
Wir respektieren die persönlichen Grenzen anderer Aktivist*innen.
Gewalt gegen Lebewesen jeder Art und die Gefährdung derselben wird als Aktionsform abgelehnt. Unter Gewalt verstehen wir alles, was dem Gegenüber Schmerzen bereitet, sei dies psychischer oder physischer Natur. Von uns wird weder Eskalation begünstigt, noch werden wir uns auf Provokationen einlassen.
Sachbeschädigungen gehören nicht zu dieser Aktion.
Unsere Wanderung soll ein Bild der Vielfalt, Kreativität und Offenheit vermitteln. Wir kommen aus verschiedenen sozialen Bewegungen und politischen Spektren.
Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für das Gelingen der Wanderung.
Während und nach der Wanderung verhalten wir uns solidarisch und unterstützen einander auch, falls der Wanderung mit Repressionen begegnet wird und Rechtsprobleme daraus folgen.
Außerdem verzichten wir während der Wanderung auf jeglichen Drogenkonsum (also auch Alkohol) sowie distanzierenn wir uns von Verschwörungideologien.
Mit der Winterwanderung möchten wir unsere Forderungen in die Öffentlichkeit bringen und Klimagerechtigkeit zum Gesprächsthema machen. Deshalb werden wir die Wanderung mit Medienschaffenden und Fotograf*innen begleiten.
Action Consensus WEF Hike 2023
Download PDF EnglishIn order to make the winter hike transparent and assessable for all participants, we have developed this action consensus:
We respect the personal boundaries of other activists.
Violence against living beings of any kind and endangering them is rejected as a form of action. By violence we understand everything that causes pain to the other person, be it of a psychological or physical nature. We do not favor escalation, nor do we engage in provocation.
Damage to property is not part of this action.
Our walk is meant to present an image of diversity, creativity and openness, since we come from different social movements and political spectrums.
We take responsibility for the success of the hike as a collective.
During and after the hike we act in solidarity and support each other even if the hike is met with repression and legal problems result from it.
Furthermore, during the hike we will refrain from any drug consumption (including alcohol) and we will distance ourselves from conspiracy ideologies.
With the winter hike we want to bring our demands to the public and make climate justice a topic of conversation. Therefore, we will accompany the hike with media representatives and photographers.